
Dritte Folge des Podcast-Specials 175 Jahre Bildung im Namen Fresenius: Der Fresenius-Stammbaum
Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums gibt die Fresenius Bildungsgruppe ein sechsteiliges adhibeo-Podcast-Special heraus. In der dritten Folge geht es um den Stammbaum der Familie Fresenius.

Corona-Pandemie: Was können wir gegen das Gefühl der Einsamkeit tun?
In der heutigen Folge gibt Psychologe Sven Püffel Tipps, wie wir mit dem Gefühl der Einsamkeit umgehen können.

Corona-Pandemie: Was bedeutet Einsamkeit in Zeiten von Corona?
Diese Woche setzt der Psychologe Sven Püffel die Sonderpodcast-Reihe fort. Er ist Psychologischer Psychotherapeut und Hochschuldozent für Klinische Psychologie und Qualitative Methodik an der Hochschule Fresenius in Hamburg. In der heutigen Folge befasst er sich mit dem Gefühl der Einsamkeit.

Corona-Pandemie: Welche gesellschaftlichen Auswirkungen hat die Coronakrise?
In der heutigen Folge wirft die Psychologin Prof. Dr. Katja Mierke einen soziologischen Blick auf die Auswirkungen der Pandemie auf unsere Gesellschaft.

Corona-Pandemie: Wie können wir uns im Umgang mit anderen verhalten?
Jeder Mensch geht mit der aktuellen Situation unterschiedlich um, hat andere Bewältigungsstrategien. Welche Strategien es gibt und was dies für den Umgang mit anderen Menschen bedeutet, beleuchtet Katja Mierke in der fünften Folge unseres Sonderpodcasts

Video: Coronavirus – Wozu brauchen wir eine Kontaktsperre und wie können wir damit umgehen?
/
0 Kommentare
Im Video wird die Notwendigkeit einer Kontaktsperre in einer Pandemie kurz erklärt. Psychologieprofessorin Prof. Dr. Phil. Katja Mierke von der Hochschule Fresenius gibt Tipps an die Studierenden im Umgang mit der besonderen Situation.

Corona-Pandemie: Wie können uns Achtsamkeitsübungen helfen?
In der vierten Folge unseres Sonderpodcasts knüpft Katja Mierke, Psychologieprofessorin der Hochschule Fresenius in Köln, an die gestrige Folge an und gibt uns Achtsamkeitsübungen an die Hand, um mit der Situation besser umgehen zu können.

Corona-Pandemie: Wie können wir mit unseren Ängsten umgehen?
In der dritten Folge unseres Sonderpodcasts beschäftigt sich Katja Mierke, Psychologieprofessorin der Hochschule Fresenius in Köln, mit dem Thema Angst und was wir dagegen tun können.

Corona-Pandemie: Wie können wir mit häuslichen Konflikten umgehen?
In der zweiten Folge unseres Sonderpodcasts beschäftigt sich Katja Mierke, Psychologieprofessorin der Hochschule Fresenius in Köln, mit dem Thema Kommunikation bei häuslichen Konflikten.

Corona-Pandemie: Wie können wir unseren Alltag strukturieren?
Angesichts der Corona-Pandemie steht unsere Gesellschaft vor großen Herausforderungen: Die Gesundheit vieler Menschen ist gefährdet, Künstler*innen, Selbständige oder Unternehmer leiden unter Existenzängsten, Arbeitnehmer*innen, Studierende, Schüler*innen arbeiten von zu Hause aus und müssen teilweise Home-Office, Home-Schooling und den Haushalt gleichzeitig stemmen. Sozialkontakte und das öffentliche Leben sind stark eingeschränkt. Eine Situation, wie wir sie alle noch nicht erlebt haben und für die wir noch keine Bewältigungsstrategien entwickelt haben. Daher hat die Hochschule Fresenius zum ersten Lockdown ihr Podcast-Format verändert: In täglichen Podcast-Folgen gaben unsere Psychologen kurze praktische Tipps mit wissenschaftlichem Hintergrund, wie wir diese Zeit meistern können.