Beiträge
Dritte Folge des Podcast-Specials 175 Jahre Bildung im Namen Fresenius: Der Fresenius-Stammbaum
Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums gibt die Fresenius Bildungsgruppe ein sechsteiliges adhibeo-Podcast-Special heraus. In der dritten Folge geht es um den Stammbaum der Familie Fresenius.
Urlaub trotz Corona?
/
0 Kommentare
In vielen Bundesländern haben die Schulferien begonnen und damit auch die Reisezeit. Die coronabedingten Reisebeschränkungen werden immer weiter gelockert. Wie beeinflusst die Krise das Reiseverhalten der Deutschen grundsätzlich? Welche Unterkunftstypen und Verpflegungsangebote bevorzugen die Reiselustigen? Wer plant einen weiteren Reiseverzicht zum Schutz der Umwelt? In der aktuellen Podcast-Folge gibt Prof. Dr. Carolin Steinhauser Antworten.
Tourist go home?! Das Phänomen Overtourism
Jedes Jahr strömen Touristen massenhaft in die Urlaubsländer. Besonders Europa hat ein Problem mit dem Massentourismus. Welche Auswirkungen dies hat, erklärt Svetlana Harms, Studiengangsleiterin Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement (B.A.) an der Hochschule Fresenius in Köln.
Fit und gesund an Bord: Maritime Medizin unter der Lupe
Neun Tage durch Nordeuropa, das Mittelmeer oder die Karibik für 1.761 Euro pro Person – so sieht die durchschnittliche Hochseekreuzfahrt aus. Kreuzfahrten sind vor allem bei älteren Touristen beliebt: Etwa 58 Prozent der Passagiere von Hochseekreuzfahrten im vergangen Jahr waren 50 Jahre oder älter. Darauf muss sich die medizinische Versorgung an Bord einstellen. Gleichzeitig haben auch jüngere Passagiere Interesse an medizinischen Zusatzangeboten. Das zeigt eine aktuelle Studie der Hochschule Fresenius.