Podcast
Psychologie und Wirtschaftspsychologie
Haben Lügen kurze Beine?
von Melanie Hahn, am 02.11.2020
Podcast
Psychologie und Wirtschaftspsychologie
von Melanie Hahn, am 02.11.2020
Jeder Mensch lügt mehrmals am Tag – aus Angst, Höflichkeit oder Egoismus. In den letzten Jahren hat das Lügen oder das Verfälschen von Wahrheiten scheinbar wieder zugenommen. Unter dem Begriff der Fake News kursieren zu vielen verschiedenen Themen in den Sozialen Netzwerken Fehlinformationen. Auch Politiker verbreiten Unwahrheiten: So hat der amtierende US-Präsident Donald Trump laut den Faktencheckern der Zeitung »Washington Post« in nur 601 Tagen im Amt 5000 »unwahre oder irreführende« Aussagen gemacht. Doch warum lügen Menschen? Gibt es gerechtfertigte Lügen? Lügen Männer mehr als Frauen? Und wie können wir Lügen entlarven? Fragen, zu denen Prof. Dr. Philipp Gerlach geforscht hat. In unserer aktuellen Podcastfolge beantwortet der Lügenforscher unsere Fragen.
Im Podcast der Hochschule Fresenius gehen Alexander Pradka und Melanie Hahn einmal im Monat im Gespräch mit Experten Fragen und Problemen des Alltags auf den Grund. Jetzt weitere Folgen hören!
Melanie Hahn
Melanie Hahn ist Teil der adhibeo-Redaktion und arbeitet als Pressesprecherin für die Fachbereiche Wirtschaft & Medien und onlineplus der Hochschule Fresenius.
Ihr Kommentar
Sie möchten Sich an der Diskussion beteiligen? Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!Bitte beachten Sie dabei unsere Netiquette. Vielen Dank.