Einträge von Melanie Hahn

Träume in Zeiten von Corona

Covid-19 hat unser Leben in vielerlei Hinsicht verändert – und das betrifft nicht nur unser Wachleben. Auch auf unser Leben und Erleben im Schlaf wirkt sich die Pandemie aus. Viele Menschen, auch Studierende, die sich an unsere psychologische Beratungsstelle wenden, berichten, dass sie „seit Corona“ schlechter schlafen und mehr und belastender träumen. Was hat es damit auf sich? Träumen wir wirklich mehr während Corona?

Podcast: Führt Corona zu einem Wertewandel in der Wirtschaft? – Was Unternehmen aus der Krise lernen können

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Unternehmen sind im Moment noch unabsehbar. Vielfach wird eine Rezession vor-hergesagt. Doch könnte die Krise auch eine Chance zum Umdenken bieten? Bedarf es womöglich einer Restrukturierung der Wirtschaft? Welche Werte in Zukunft noch wichtiger werden und welche neue Rolle Unternehmen einnehmen könnten, erklärt Prof. Dr. Hendrik Müller, Wirtschaftsethiker an der Hochschule Fresenius in Hamburg, in einer neuen Folge unseres Wissen-schafts-Podcasts.

Corona-Pandemie: Wie ist unser Gesundheitswesen aufgestellt?

Angesichts der Corona-Pandemie hat die Bundesregierung viele Maßnahmen erlassen: Einschränkungen der Versammlungsfreiheit, der Bewegungsfreiheit, der Gewerbefreiheit und der Lehrfreiheit an Universitäten. Diese Maßnahmen sollen dazu führen, die Kurve der Infizierten abzuflachen, um das Gesundheitssystem nicht zu überlasten. Im Vergleich zu Italien, Spanien oder auch den USA sind wir aber gut aufgestellt, so heißt es immer wieder. Vor der Corona-Pandemie wurde jedoch noch diskutiert, dass Krankenhäuser geschlossen werden müssten. Prof. Dr. Andreas Beivers, Volkswirt und Gesundheitsökonom an der Hochschule Fresenius in München, erklärt im Gespräch, wie das deutsche Gesundheitswesen aufgestellt ist.

Corona Podcast English Part 1

In view of the current Corona pandemic, our society is facing major challenges. For the following weeks, Hochsschule Fresenius is therefore changing its podcast format: at regular intervals, our psychologists will give brief practical tips with a scientific background on how we can master this time. How can pupils and students structure their everyday learning? How do we deal with conflicts at home? What can we do to avoid becoming lonely? Is the flood of information really helpful? And how can we deal with our feelings and fears?

We have produced two episodes of the special podcast in English for our foreign students.